Fünf Jahre Grundlagenforschung
2020 starteten wir mit einer simplen Frage: Warum scheitern 73% aller Deutschen beim langfristigen Vermögensaufbau, obwohl sie die Notwendigkeit verstehen?
Drei Universitäten unterstützten unsere Langzeitstudie mit 2.847 Teilnehmern. Die Ergebnisse überraschten selbst uns: Nicht fehlendes Wissen war das Problem, sondern evolutionäre Programme im Gehirn, die Risiken übergewichten.
Diese Erkenntnisse flossen in unser Curriculum ein. Heute arbeiten wir mit Neurobiologen der Uni Göttingen und Verhaltensökonomen aus München zusammen. Wissenschaft wird zu praktischen Lösungen.